Wir haben Hunde- & Katzennahrung für alle Ansprüche

Aktivitäten der Letzten Jahre

 

Geplante  Veranstaltungen 2020

5. April

Gemünden, Frühjahrsmarkt abgesagt wegen Corona Pandemie

25. April

Wernfeld, Hoffest Humuswerk abgesagt wegen Corona Pandemie

17. Mai

Karlstadt, Maimarkt abgesagt wegen Corona Pandemie

24. Mai

SV OG Gemünden, Rally-Obedience-Turnier abgesagt wegen Corona Pandemie

18. / 19. Juli

SV OG Gemünden,

VDH DM Obedience / WM Qualifikation

Sportplatz ESV Bavaria Gemünden abgesagt wegen Corona Pandemie

18. Oktober

Karlstadt, Oktobermarkt  abgesagt wegen Corona Pandemie

8. November

Gemünden, Novembermarkt abgesagt wegen Corona Pandemie


Stand 20. März 2020

 




2019 waren wir an folgenden Märkten dabei



14. April

Frühlingsmarkt Karlstadt

26. - 27. April

Hoffest Humuswerk Wernfeld

19. Mai

Maimarkt Gemünden

13. Oktober

Herbstmarkt Gemünden

20. Oktober

Oktobermarkt Karlstadt

10. November

Stollenmarkt Gemünden

24. November

Andreasmarkt Karlstadt





Im Jahr 2018 haben wir an folgenden Veranstaltungen teilgenommen



 

21. 08. April

SV Qualifikationsprüfung;

Gemünden

14. - 15. April

Hoffest Humuswerk Wernfeld

29. April

Maimarkt Gemünden

27. Mai

Maimarkt Karlstadt

22. Juli

Rally Obedience Turnier; Gemünden

14. Oktober

Herbstmarkt Gemünden

11. November

 

Stollenmarkt Gemünden

25. November

Andreasmarkt Karlstadt



An folgenden Märkten haben wir 2017 teilgenommen.




22. und 23. April

Hoffest Humuswerk in Wernfeld

21. Mai

Maimarkt in Karlstadt

05. Juni

Markt in Helmstadt

15. Oktober

Oktobermarkt in Karlstadt

26. November

Andreasmarkt in Karlstadt






An folgenden Aktionen haben wir 2016 teilgenommen.


20. März

Frühjahrsmarkt, Gemünden

16./17. April

Hoffest, Humuswerk Wernfeld

23./24. April

Rettungshundeprüfung Marktheidenfeld

13./14. August

Marktfest, Elfershausen

25. September

Kirchweihmarkt Thüngen

23. Oktober

Oktobermarkt, Karlstadt

20. November

Andreasmarkt, Karlstadt

Herbstmarkt Gemünden 2015

 Herbstmarkt in Gemünden 2015


An folgenden Aktionen haben wir 2015 teilgenommen.

 

15. März

Frühlingsmarkt, Arnstein

22. März

Frühlingsfest, Lohr

29. März

Frühjahrsmarkt, Gemünden

11. - 12. April

Hoffest, Humuswerk Wernfeld

03. Mai

Maimarkt, Gemünden

17. Mai

Maimarkt, Karlstadt

15 & 16. August

Marktfest, Elfershausen

04. Oktober

Rosenkranzmarkt, Arnstein

11. Oktober

Herbstmarkt, Gemünden

18. Oktober

Oktobermarkt, Karlstadt

21. Oktober

Händlerschulung Neuheiten Belcando

8. November

Novembermarkt, Gemünden

22. November

Andreasmarkt, Karlstadt

 

Markt in Gemünden am Main

Herbstmarkt Gemünden 2014 

 

An diesen Aktionen haben wir 2014 teilgenommen:

 

5. März

Bauernmarkt Gemünden


16. März

Frühlingsmarkt, Arnstein

19. März

Aufbauschulung Futteranalyse- Deklaration

2. April

Bauernmarkt Gemünden

6. April

Frühjahrsmarkt, Zellingen

12.-13. April

Hoffest Humuswerk, Wernfeld

4. Mai

Maimarkt, Arnstein

7. Mai

Bauernmarkt Gemünden

18. Mai

Maimarkt, Gemünden

29. Mai

Besuch der Interzoo in Nürnberg

4. Juni

Bauernmarkt Gemünden

5. Oktober

Hoffest bei Reiterhof Oschmann, Gambach

12. Oktober

Herbstmarkt, Gemünden

19. Oktober

Oktobermarkt, Karlstadt

26. Oktober

Rambourfest, Lohr

9. November

Novembermarkt, Gemünden

23. November

Andreasmarkt, Karlstadt

 

 

Sommeraktion 

 

Wir haben eine Grillschürze von Belcando verlost. 

 

 

Grillschürtze Belcando

 

 

Die Schürze hat ein Kunde bekommen, der wochenweise in Gemünden sein Haus herrichtet und von uns das Futter für seine Hunde bekommt. 

 

 

Aktualisiert am 06. Juni 2014

An diesen Märkten und anderen Aktivitäten waren wir 2013 dabei.

 

 Frühlingshoffest im Humuswerk in Wernfeld

 

 

6. März

Bauernmarkt Gemünden

17. März

Frühlingsmarkt Arnstein

26. März

Produktschulung Nahrungsergänzung von Dr. Clauder´s in Kitzingen

03. April

Bauernmarkt Gemünden

13. &
14. April

Frühlingshoffest im Humuswerk Wernfeld

28. April

Maimarkt Gemünden

5. Mai

Maimarkt Arnstein

8. Mai

Bauernmarkt Gemünden

5. Juni

Bauernmarkt Gemünden

3. Juli

Bauernmarkt Gemünden

17. & 18. Aug.

Marktfest Elfershausen

2. Okt

Bauernmarkt Gemünden

3. Okt

Mainfrankenmesse (Unterstützung unseres Großhändlers)

6. Okt.

Rosenkranzmarkt Arnstein

13. Okt.

Herbstmarkt Gemünden

20. Okt.

Oktobermarkt Karlstadt

21. Okt.

Produktschulung: das neue Bewi-Dog,
in Biebelried

6. Nov.

Bauernmarkt Gemünden

10. Nov.

Laternenmarkt Gemünden

24. Nov.

Katharinenmarkt Arnstein

7. & 8. Dez.


Weihnachtsmarkt Gambach (Fensterbilder und Holzfiguren)


 

2012

  

Weihnachtsmärkte in Gambach und Gemünden 

 

 

 

Am 08. und 09. Dezember war Bianca beim Weihnachstmarkt in Gambach mit ihren Fensterbildern und den Holzfiguren anwesend.

 

 

 

 

 

 

 

 

Am 15. und 16. Dezember war Bianca beim Weihnachstmarkt in Gemünden mit ihren Fensterbildern und den Holzfiguren dabei.

 

 

 

 

 

 

 

Katharinenmarkt in Arnstein

 

 

 

 

Am 25. November waren wir beim Katharinenmarkt in Arnstein dabei. 

 

 

 

 

 

 

 

 

Große Vogelschau  

 

  

Die Vogelfreunde Gemünden und Umgebung e.V. luden zur alljährlichen Vogelschau ein.  

 

 

Sie fand vom 10. - 11. November 2012 in der Scherenberghalle in Gemünden am Main statt.

 

 

 

Dieses mal waren einige Einbusen zu verzeichnen, da die Türen zum Parkplatz nicht geöffnet werden durften. Alle Besucher mußten heuer komplett um die Halle herumlaufen, um die Schau besuchen zu können. 

 

Endlich dort angekommen, sahen sie außer der Rahmenschau und den Bewertungsvögel, auch wieder ein Hasengehege.

 

  

Die gut bestückte Kaffeebar war auch wieder vorhanden. Kalte Getränke und Würste im Brötchen wurden auch ausgegeben.

 

 

Bianca Plener hat auch ihre Zuchtpärchen und handzahmen Nymphensittiche und Wellsittiche ausgestellt.

 

Desswegen waren wir auch nicht auf dem Laternenmarkt vertreten. 

 

Herbstmarkt in Gemünden 

 

 

Am 14. Oktober waren wir bei nicht ganz optimalen Wetterbedingungen auf dem Herbstmarkt anwesend.

 

 

 

 

Rosenkranzmarkt in Arnstein

 

 

Am 07. Oktober waren wir beim Rosenkranzmarkt in Arnstein dabei.

Marktfest in Elfershausen 

 

Am Samstag 18. und Sonntag 19. August waren wir beim Marktfest in Elfershausen zu Gast. Bei strahlenden Sonnenschein konnten wir unser Angebot optimal präsentieren. Gleichzeitig haben wir unser neues Zeltdach mit unserer Werbung eingeweit.  

 

 

5 Jahre Plener Heimtiernahrung 

 

Am

Sa. 28. Juli

feierten wir mit unseren Kunden unser

5jähriges Bestehen

von

Plener Heimtiernahrung

.

 

Es gab auf alle Atikel 5 % Nachlass.

 

 

Es gab auch eine Verlosung.  

In den 6 Wochen vor unserem Jubiläum, gab es Lose für den Einkauf bei uns dazu.   

 

Unter anderem gab es  einen  

  • 15 kg Sack Belcando, ein  
  • 5 kg Sack Belcando und viele Kleinpreise zu gewinnen.

 

 

Bis zum 31. August bekammen sie beim Kauf eines 15 kg Sack Hundefutter eine Bonuskarte. Nach dem 5. Sack bekommen Sie 5 kg von uns gratis dazu. 

 

 

 

 

 

 

 

Schulung bei Futtermobil 

 

 

 

Da wir nicht zur Bewital Schulung kommen konnten, haben wir uns am 04. Juni bei unserem Großhändler Harald Müller schulen lassen. Hier wurde uns das neue Belcando vorgestellt. 

 

 

 

 

Maimarkt in Gemünden  

 

 

 

Am Sonntag 06. Mai waren wir, bei nicht ganz optimalen Wetter-bedingungen und einem neuen Standort, wieder beim Maimarkt dabei. 

 

Frühlings Hoffest

 

Frühlings Hoffest

 

 

Am Samstag 14. und Sonntag 15. April waren wir beim Frühlings Hoffest in der Kompostierungsanlage in Wernfeld dabei.  

 

 

 

 

 

 

 

Frühlingsmarkt in Gemünden

 

Frühlingsmarkt Gemünden

 

Am Sonntag 1. April haben wir bei strahlenden Sonnenschein am Frühlingsmarkt in Gemünden teilgenommen.  

  

 

 

 

Frühjahrsmarkt in Arnstein

 

Markt Arnstein

Am So. 18. März waren wir auf dem Frühjahrsarkt in Arnstein. Hier hatten wir die Premiere von unserem neuen Stand. Wir haben uns ein Marktzelt mit 6 x 3m zugelegt. Nun können wir unsere Ware noch besser präsentieren und mehrere Kunden im Zelt bedienen. 

 

 

2011

 

Weihnachtsmarkt in Gemünden

 

Weihnachtsmarkt

 

Am Sa. 10. und So. 11. Dezember

waren wir mit unserem Zubebör und selbstbebastelten Fensterbildern und Holzfiguren auf dem Weihnachtsmarkt in Gemünden. Das Wetter hat super mitgespielt.

 

 

Bewital-Schulung 

 

Bewital-Schulung

 

 

Am 23. November waren wir der Einladung von Bewital nachgekommen. Hier wurde auf die Grundlagen der Katzenernährung und eine Produktschulung von Leonardo durchgeführt. Die Schulung wurde wieder von Frau Gaby Schacht geleitet.

 

Katharinenmarkt in Arnstein

 

Katarinenmarkt

 

Wir waren am 20. November auf dem Katarinenmarkt anwesen. Dieses Mal waren wir nicht in der Marktstraße, sondern auf dem Schweinemarkt mit unserem Stand.

 

Bewital-Schulung  


  

Bewital-Schulung

 

 

 

Am 26. Oktober sind wir der Einladung von Bewital nachgekommen. Hier wurde auf die Marke  Bewi-Dog eingegangen. Die Schulung wurde wieder von Frau Gaby Schacht geleitet.

 

Herbstmarkt in Gemünden

 

 

Herbstmarkt in Gemünden

 

 

Am 16. Oktober haben wir unseren Stand auf dem Herbstmarkt in Gemünden aufgebeaut.

 

 

 

Rosenkranzmarkt in Arnstein

 

 

 

 

Bei schönstem Sonnenschein waren wir am 02. Oktober beim Rosenkranzmarkt in Arnstein dabei. 

 

 

 

Marktfest in Elfershausen

 

 

Wir waren vom 14. - 15. August 2011 auf dem Marktfest in Elfershausen mit unserem Stand dabei.

 

Maimarkt in Gemünden

 

 

Wir waren am 22. Mai auf dem Maimarkt in Gemünden.

 

 

 

Hundekurse in der OG Arnstein

 

Wir sind im Frühjahr 2011 wieder zum Hundekurs nach Müdesheim zur OG Arnstein eingeladen worden, um dort die Kursleute mit Zubehör ausstatten zukönnen. Dieser Einladung sind wir natürlich gerne nachgekommen.

Wir verkaufen:  

Bälle, Hundekekse, Schweine- und Rinderohren, Ochsenziemen, Kaustreifen,  Halsbänder aus Metall und Nylon, Leinen aus Nylon in verschiedenen Farben und noch anderes nützliches Zubehör.

 

 

Hoffest und Frühlingsmarkt

 

Am 16. April waren wir auf dem Hoffest im Humuswerk in Wernfeld und am 17. waren wir in Gemünden auf dem Frühlingsmarkt mit unserem Stand.

 

 

 

 

 

Frühjahrsmarkt in Arnstein

 

Am 20. März 2011 waren wir beim Frühjahrsmarkt in Arnstein dabei.

 

 

 

 

 

 

 

 Bewital-Schulung

 

 

 

Am 02. März sind wir der Einladung von Bewital nachgekommen. Hier eine Produktschulung von Belcando durchgeführt. die Schulung wurde wieder von Frau Gaby Schacht geleitet.

 

 

 

 

 

2010

 

Weihnachtsmarkt in Langenprozelten

 

Wir waren am Samstag 04. Dezember 2010 auf dem Weihnachtsmarkt in Langenprozelten, neben der Kirche, von 14.00 - 20.00 Uhr anwesend.

 

 

Herbstmarkt in Gemünden am Main

 

 

Wir waren am 17. Oktober 2010 mit unserem Stand in Gemünden auf dem Herbstmarkt vertreten.

 

 

Marktfest in Elfershausen

 

 

Wir waren das 1. Mal auf dem Marktfest in Elfershausen vom 14. - 15. August 2010 mit unserem eigenen Stand.

 

 

 

Bewital-Schulung 

 

  

 

Am 07. Juli sind wir der Einladung von Bewital nachgekommen. Hier wurden die neuen Produkte von Belcando vorgestellt. Die Schulung wurde von Frau Gaby Schacht und Hern Reinhard Vorholzer durchgeführt.

 

 

 

 

 

 

Hundekurse in der OG Arnstein

 

 Auf Anfrage des Vereins, waren wir im Sommer 2010 bei der OG Arnstein, in Müdesheim, bei den Hundekursen anwesend.  

Wir verkaufen:  

Bälle, Hundekekse, Schweine- und Rinderohren, Ochsenziemen, Halsbänder aus Metall und Nylon, Leinen aus Nylon in verschiedenen Farben und noch anderes nützliches Zubehör.

 

2009

 

Mainfrankenmesse in Würzburg

 

 

Wir waren an beiden Messesamstagen 26.09. und 03.10.09 auf der Mainfrankenmesse in Würzburg. Der Bewitalstand unseres Großhändlers wurde von zahlreichen Einzelhändlern unterstützt.

Hundeausstellung in Adelsberg

 

Gemünden - Adelsberg in der Adolphsbühlhalle.

 

Am Sonntag den 13. September 2009 fand die Internationale Rassehunde Schönheitsschau - Deutschlandsieger für alle Rassen (CACIB) statt.

 

 

 

Auf dieser Ausstellung waren wir mit einem kleinen Stand vertreten.

 

 

 

cdVet-Schulung 

 

 

 

 

Am 07. April sind wir der Einladung von unserem Großhändler Harald Müller nachgekommen, um eine Produktschulung von cdVet mit zu machen. 

 

 

 

 

Zeitungsberichte der Main-Post

 

 

30.05.2009 im Gemündener Teil und etwa zwei Wochen spähter noch mal in Karlstadter Teil.

 

  • Gegen Gassigehen ohne Leine gibt es kein Gesetz

Gemeinden können generelle Beschränkungen nur für bestimmte Bereiche erlassen.

 

 

Ärger wegen freilaufender Hunde „in der freien Natur“ gibt es immer wieder. Spaziergänger, die Angst vor den Tieren haben, Landwirte, deren Felder durch Hundekot beeinträchtigt sind, und Jäger sowieso stehen den Gassigehern gegenüber, die sich auf den gesetzlich genehmigten Freilauf berufen können. Eine rechtlich eindeutige Regelung gibt es nicht.

 

 

Das Landratsamt München hat 2005 ein Merkblatt zu dem Thema herausgegeben. Demnach können Gemeinden per Verordnung das Anleinen nur für Kampfhunde und große Hunde ab einer Schulterhöhe von 50 Zentimetern verfügen und auch dann nur in begrenzten Gebieten.

 

 

In besonders empfindlichen Bereichen (Kinderspielplätze, Parks) können Kampf- und große Hunde grundsätzlich verboten werden. Einen generellen Maulkorbzwang dürfen Gemeinden nicht erlassen. Darüber hinaus können Gemeinden „zum Schutz von Leben, Gesundheit, Eigentum oder öffentlicher Reinlichkeit“ Einzelanordnungen gegen bestimmte Hundehalter treffen.

 

 

Jäger sind nach dem Bayerischen Jagdgesetz berechtigt, Hunde zu erschießen, „wenn sie im Jagdrevier erkennbar dem Wild nachstellen und dieses gefährden können“. Bei einem Spaziergang an Herrchens Seite ist dies nicht der Fall. Wer seinen Hund vorsätzlich in einem Revier frei laufen lässt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann.

 

 

Es gibt keine Vorschrift, die Hunden „absoluten Gehorsam“ vorschreibt, weiß der Sachverständige Jürgen Fuhrmann. Es müsse allerdings beim Freilauf sichergestellt sein, dass der Besitzer seine Hunde sicher zurückrufen kann. Darüber hinaus gibt es für sie keine Beschränkung, wie vielen Hunden sie gleichzeitig Freilauf gewähren dürfen.

 

 

Noch eine Anmerkung von einem Jäger:

 

 

Ein Jäger hat die Verhältnismäßigkeit einschätzen zu können, welches Tier einen höheren Stellenwert einnimmt. Ein stück Wild, oder ein ausgebildeter Hund den er abschießen will. Gewisse Rassen könnten zur Jagd oder auch als Polizei- oder Zollhund ausgebildet sein. Der Abschuss eines solchen Hundes sollte der Jäger vermeiden.

 

 

 

Hier sieht man unsere drei Schäferhunde mit unserem Sohn René.

Dies ist ein Bild von uns.

 

 

 

 

 

 

 

  • Freilaufende Hunde und die Angst

Gössenheims Bürgermeister schrieb einen rechtlich unhaltbaren „Brandbrief“

 

Schikaniert sieht sich Mario Plener, weil er seine Hunde auf Feldwegen bei Gössenheim frei laufen lässt. Der Wernfelder erhielt nach zwei Beschwerden eines Spaziergängers einen bösen Brief des Gössenheimer Bürgermeisters Theo Gärtner. Er drohte ihm, dem „uneinsichtigen Hundehalter“, im Wiederholungsfall mit einem „saftigen Bußgeld und Ordnungsgeld für sein „egoistisches und rücksichtsloses“ Verhalten. Mario Plener ist sich dagegen keines Fehlverhaltens bewusst – und das Landratsamt Main-Spessart gibt ihm weitgehend Recht.

 

Mario Plener hält sich keineswegs für rücksichtslos. Er ist zweiter Ausbildungswart des Gemündener Schäferhundevereins und kennt sich mit den Tieren aus. Für den Sport mit seinen drei Schäferhunden hat er sich ein abseits gelegenes Gebiet ausgesucht und extra auch die Genehmigung des Landwirts dort eingeholt.

 

 

Ärger bekam er zum ersten Mal im vergangenen September bei der Begegnung mit einem Paar, das seinerseits mit zwei kleineren Hunden spazieren ging. Lautstark habe ihn der Mann angeherrscht, dass hier Leinenpflicht bestehe. Dabei hatte er den einen Hund auf dem Arm, während der andere ohne Leine neben ihm saß. Zu dem Zeitpunkt aber, so Mario Plener, habe er seine drei Hunde bereits angeleint gehabt.

 

 

Der Wernfelder studierte daraufhin die „Verordnung der Gemeinde Gössenheim über das freie Umherlaufen von großen Hunden und Kampfhunden“. Sie verlangt, dass Kampfhunde „innerhalb der geschlossenen Ortslagen“ ständig an der Leine zu führen sind. Kampf- und große Hunde sind von Kinderspielplätzen, Schul- Kindergartenbereichen fern zu halten. Außerhalb der geschlossenen Ortslagen besteht Leinenzwang nur auf dem Werntalradweg, auf dem Bachgrundradweg, auf den beschilderten Wanderwegen im Naturschutzgebiet „Ruine Homburg“ und auf dem „Karolingerweg“. Folglich darf der Wernfelder seine Schäferhunde auf anderen Feldwegen laufen lassen.

 

 

Im April kam es zu einer zweiten Begegnung mit dem Paar, die wiederum in eine lautstarke Auseinandersetzung über den angeblichen Leinenzwang gemündet habe. Gegenüber der Main-Post schildert das Paar die Vorfälle etwas anders. „Nehmen Sie Ihre Hunde halt an die Leine, wenn Leute kommen“ – nur darum habe er den Wernfelder mit den Schäferhunden immer wieder gebeten, erzählt der Gössenheimer Spaziergänger.

 

 

„Meine Frau hat höllische Angst vor Hunden“, deswegen habe das Paar das Gebiet seit dem ersten Aufeinandertreffen auch gemieden. Die beiden Hunde, die sie selbst damals dabei gehabt hatten, gehörten ihrem Sohn. Auch eine Beißerei mit den Schäferhunden wollten sie nicht riskieren. Bei der letzten Begegnung vor zwei Wochen hätten er und seine Frau den Wernfelder und die Schäferhunden erst spät entdeckt, weil vom hohen Gras verdeckt. Seine Frau sei vor Schreck gleich zurückgelaufen, berichtet der Gössenheimer. Der Wernfelder habe seinen Hunden mehrfach „Platz“ zugerufen, aber nur einer habe sich gesetzt, die anderen seien auf ihn zugelaufen. Er habe den Hundebesitzer wiederum gebeten: „Man kann doch vernünftig miteinander reden!“ Aber der habe nur arrogant reagiert.

 

 

„Ich bin verpflichtet, meine Einwohner zu schützen, auch vor einem uneinsichtigen Hundehalter“

 

Theo Gärtner Bürgermeister von Gössenheim

 

 

Nach dem zweiten Vorfall im April hatte sich das Gössenheimer Paar bei seinem Bürgermeister beschwert. Theo Gärtner entschied sich, Mario Plener einen „Brandbrief“ zu schreiben, erklärt er gegenüber der Main-Post.

 

 

In dem Brief behauptet er unter anderem, es sei fast überall in Deutschland verboten, Hunde frei laufen zu lassen, „wenn sie nicht absolut durch Befehl gehorchen“, und das sei bei drei Schäferhunden zugleich ohnehin nicht möglich. Jeder Jäger dürfe „freilaufende Hunde grundlos erschießen“, schrieb Theo Gärtner und nennt das „von den Beschwerdeführern geschilderte Verhalten egoistisch und rücksichtslos“. Für den Wiederholungsfall drohte er ein „saftiges Bußgeld“ und ein „spürbares Ordnungsgeld“ an. „Als Bürgermeister bin ich gesetzlich verpflichtet, meine Einwohner zu schützen, auch vor einem uneinsichtigen Hundehalter.“

 

 

Mario Plener legte den Brief Jürgen Fuhrmann in Kitzingen vor, einem „öffentlich bestellten und beeideten Sachverständigen für das Hundewesen“. Der zerpflückte den Brief des Bürgermeisters und „seine sehr eigenwillige Interpretation der Gesetzgebung und nennt die Drohung mit Bußgeldern ohne gesetzliche Grundlage eine Unverschämtheit. Fuhrmann riet dem Wernfelder, das Bürgermeisterschreiben („Willkür eines Amtsträgers“) dem Landratsamt zur „Prüfung disziplinärer Maßnahmen vorzulegen.

 

 

Landrat Thomas Schiebel berichtet auf Anfrage der Main-Post, in Gärtners Brief „sind manche Dinge rechtlich nicht haltbar. Wir haben dem Bürgermeister unsere Auffassung dargelegt und er ist auch einsichtig.“

 

 

Bürgermeister Gärtner sagt dazu, es habe sich um keinen „Amtsbrief“ gehandelt. Dem offenbar uneinsichtigen Hundehalter habe er nach dem Motto geschrieben „Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil“. Er verlange nur, dass ein Hundebesitzer, wenn er von weitem Leute kommen sieht, seine Hunde an die Leine nimmt. Das sei das richtige Verhalten. Und Theo Gärtner beharrt darauf: Sollte er wieder eine Beschwerde erhalten, werde er bei der Polizei Anzeige erstatten und den Fall auch dem Landratsamt vorlegen.

 

 

 

                            

 

 

                                                        



 

 

 

Fotowettbewerb von Bewital 

 

Wir nahmen am Fotowettbewerb von Bewital teil.

Hier wurde das schönste Schaufenster gesucht. Bei diesem Wettbewerb gewannen wir im Februar 2009, eine gute Digital-Kamera.

 

 

2008

Hundeausstellung in Adelsberg

 

Gemünden-Adelsberg  

in der Adolphsbühlhalle.

 

Am Sonntag den 5. Oktober 2008 fand die Internationale Rassehunde Schönheitsschau - für alle Rassen (CACIB) statt.

 

 

 

 

 

 

2007

 

Bewital-Schulung

 

Am 14. und 15. Oktober 2007 war Mario auf der Bewital-Schulung in Südlohn. Wir (eine Gruppe aus Mainfranken) sind am Sonntag angereist und haben mit einigen Vertretern des Bewitalwerks zu Aben gegessen und uns unterhalten. Am nächsten Morgen haben wir dann an der Bewital-Schulung teilgenommen. Am Nachmittag sind wir dann ins Bewitalwerk gefahren und haben es besichtigt.

 

 

Mainfrankenmesse in Würzburg

 

Im Oktober 2007 haben wir den Großhändler Harald Müller am Bewital-Stand unterstützt.

 

 

Einweihung des "Brünnle"

 

 

 

Zur Einweihung des "Brünnle" in Wernfeld am 1. Mai 2007, haben wir unseren Stand vor unserem Haus aufgebaut und die ersten Kunden auf uns aufmerksam gemacht.